Montag, 6. September 2021

Ungarn

Brouter schickte mich mal wieder über einen Feldweg. Welch eine Überraschung. Diesmal war er von guter Oberfläche und ohne Schlaglöcher. Es kam keine Schranke, kein Seil, kein Schild, nicht einmal ein Laserstrahl. Als ich im nächsten Dorf ankam, hatten alle Autos ungarische Nummernschilder. Wow, ich war unbemerkt in Ungarn angekommen.
Die Frage sei mir Sprachunbegabtem erlaubt: welche Sprache ist einfacher?

Doch nicht nur dieses schöne Begrüßungsschild erfreute mich.
Jeder kleine Ort hatte einen schattigen Platz mit Bänken und Tischen.

Und es gab Radwege. Sie waren super glatt, viel besser als die Straßen. Oft verliefen sie weit abseits der Straße. Es war hier immer lohnend, einen Radweg zu nehmen.

Der Gipfel: es gab auch im kleinsten Dorf überall öffentliche Wasserstellen. Für Radler wie mich ist Ungarn das absolute Trinkwasserschlaraffenland.

Jetzt jetzt müssten dir Ungarn nur noch einen anderen Präsidenten wählen. Dann wäre Ungarn das Schlaraffenland für Radler

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen