Donnerstag, 9. September 2021

ein paar Bilder aus Ungarn




schöner Laubengang längs des Hauses 

Ungarn ist überwiegend platt wie eine Flunder. Ich bin am nördlichen Rand entlang gefahren und dort ist es ein wenig bergig.
 
Gräber mal ganz anders

Ein Rastplatz für Radler.

Rechts und links des Radweges wurde gemäht. Jetzt wird der Radweg gekehrt. So einen Service für Radfahrer gibt es in Deutschland nur sehr selten.

Das Dorf Tokaj ist uninteressant. Andere Dörfer der Region haben vielmehr Weinbau-Charakter. Tokaj hat der Region nur den Namen gegeben, weil es der Fürstemsitz war.

Ich stieg mit der Winzerin etwa 2 Stockwerke hinab in einen Felsenkeller. Dort standen die Weinfässer in zwei Reihen und aus einem Fass wurde meine Flasche gefüllt. Vom dem Wein habe ich kein Kopfweh bekommen. 

Storchennester auf den Leitungsmasten gibt es im gesamten Karpatengebiet. Die Störche beziehen nicht einfach ein bereits vorhandenes Heim, sondern es wird mit einer neuen Lage Zweige renoviert. In diesem Storchennest sind schon viele Storchenkinder zur Welt gekommen.

Hochwasserdämme wie hier waren häufig auf ihrer Krone geteert und somit beste Radwege

Der Grenzfluss zwischen Ungarn und Ukraine. Hier habe ich nahe dem Grenzübergang übernachtet.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen