Freitag, 1. Juni 2018

Rahmen- und Speichenbruch

hat mir jemand gewünscht. Er sollte sich was besseres einfallen lassen, denn sein Wunsch ist näherungsweise in Erfüllung gegangen. Es war nicht der Rahmen sondern die Hinterradachse, die bei der Ausfahrt aus der Stadt mich mit einem lauten Knarzen abrupt zum Stehen brachte.

Nach Verden wurde aus dem schon längere Zeit hörbaren Geklimpere ein unangenehmes lautes schnarren. Eine gebrochene Speiche ragte seitlich raus. Die zweite gebrochene habe ich auch gleich entdeckt. Mit Hilfe des Multitools konnte ich die rausragende entfernen und fuhr weiter nach Rotenburg und dort in die Fahrradwerkstatt. Es war eine Behindertenwerkstatt - habe ich wieder eine gute Wahl getroffen. Und wie die Behinderten sind, haben sie mich bei meiner Reparatur interessiert begleitet. Chefe wollte mir zuerst keine Werkstattbenutzung genehmigen, aber für 3 € ging es dann doch. Die Kassette war auf den Alu-Körper der Nabe geschraubt und saß so fest, dass wir sie nur zu Zweit und mit einem absoluten Profiwerkzeug lösen konnten. 3 h habe ich insgesamt gebraucht, um die 3 Speichen zu ersetzen.

In einer halben Stunde macht die Bücherei hier zu. Deshalb nur noch kurz zum Achsenbruch:

2,5 km bei sengender Hitze zurück schieben. Kein Strom deshalb keine Karte. Natürlich verlaufen. Aber ich fand Fahrrad Wehland doch. Chefe hatte sich am Abend vorher eine Verletzung an der rechten Schulter zugezogen. Aber er war zusammen mit seinem Mechaniker bereit mir zu helfen, obwohl dieser Laden heftig frequentiert war. Neues Hinterrad, neue Kassette, neue Kette, 150 €. besten Dank an die Beiden, die mir so unkompliziert und schnell geholfen haben.



Bitte entschuldigt Tipp- und sonstige Fehler. Es ist keine Zeit mehr, alles durchzusehen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen