Mittwoch, 10. Februar 2021

Komoot oder Osmand?

Uff, endlich ist dieses Projekt fertig. Begonnen habe ich es vor mehr als einem halben Jahr  und dauernd vor mir her geschoben. Darin bin ich so gut wie dieser Radler

Um was geht es denn?

Um den Vergleich der Navigationsapps Osmand und Komoot. Den findet ihr auf dieser Seite. Die kann auch von der Titelseite aus rechts unten angesprochen werden. Viel Spaß beim lesen.

Mittlerweile habe auch ich entdeckt, dass Brouter eine Topografische Karte als Grundkarte anbietet. Zum wandern ist die prima. Da ich für den Pamir so etwas gesucht habe, habe ich das gleich getestet:

Es gibt sie und sie ist besser als die Soviet Military Maps. Vor allem sind viel mehr Pisten sichtbar. Ich habe sie nur auf dem WebClient gesucht und kann mir nicht vorstellen, dass es sie offline für die App gibt. Die Datenmenge weltweit wäre gigantisch. D. h., diese Karte gibt es nur onlinie, während es die Soviet Military Maps offline gibt.

Der Ausschnitt zeigt den Min Teke an der Tadschikisch-Kirgisischen Grenze. Es gibt einen schönen sehenswerten Film, wie sechs junge Frauen des SAC Expeditionsteams dort unterwegs waren.


 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen