Montag, 30. Juli 2018

Einsamkeit.


Zugegeben, der Platz war nicht schön. Und einsam war er auch nicht. Ich hörte die Autos von der nahen Strasze. Trotzdem kam der innere Frieden auf.

Philosophen unterscheiden Einsamkeit und allein sein. Die einsame Person möchte Kontakt zu anderen, bekommt ihn aber nicht. Das kann auch in einer Menschenmenge sein. Die Person, die alleine sein möchte, will das um sich auf die eigene Person zu konzentieren. Da das allein sein dem Willen unterworfen ist, kann es auch jederzeit beendet werden.

Wenn ich wegen der Einfacheit des Ausdrucks von Einsamkeit schreibe, dann meine ich das allein sein im obigen Sinn.

Die Einsamkeit des Binntales habe ich auf dieser Reise wider Erwarten nicht gefunden. Lappland hat schon etwas endlos Weites. Aber fuer die Einsamkeit hätte ich einige Tage in das Gelände laufen muessen. Es wäre spannend gewesen, wie die Eintönigkeit einer solchen Wanderung gewirkt hätte.

Die innere Ruhe, die Konzentration auf die Körpergefuehle, die Reduzierung des Denkens auf den momentanen Augenblick, das habe ich doch immer wieder gefunden. Dafuer habe ich mir morgens und abends oft Zeit genommen. Nach Phasen des allein seins kann ich anderen Menschen offener begegnen. Das geniesze ich dann genauso wie die Einsamkeit.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen