Dienstag, 13. Oktober 2020

im Süden

Es ist auffallend. Schon im Süden von Rom fing es an müllig zu werden. Dies hier kann man fast eine wilde Müllhalde nennen. Sie liegt im Bereich der Vorstädte von Rom. Aber auch längs der weiteren Straßen liegt ein Haufen Müll im Graben. Hier wird einfach alles aus dem Auto geworfen. Es ist erstaunlich, wie sich in so kleinem Raum das Verhalten der Menschen eines Volkes so ändern kann. Ist ihnen nicht klar, das Plastik und Metall nicht von alleine verschwinden?

Ein weiterer Punkt in dem sich der Süden vom Norden unterscheidet ist das Hupen. Ich wurde hier mehr angehupt als in Deutschland und das will was heißen. Ich interpretiere es als den Anspruch "weg mit dem Rad. Die Straße gehört dem Auto". Oft ist es auch so. Manchmal aber ist es so gemeint: "Achtung, ich komme", also als  warnender Hinweis zu verstehen. Hupen gehört im Süden zum guten Ton.

In den Abruzzen war es anders. Kein Müll und kein Gruppe Punkt der Wechsel war für mich sehr auffallend.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen