Freitag, 10. August 2018

Waldbrand

Hier hat es letztens gebrannt. Das Feuer war aus und ich habe nichts mehr gerochen. Die Kiefern haben überlebt. Nur das Unterholz ist komplett weg.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Zum Schutz einer nahegelegenen Stadt wurde hier neben der Straße ein  Schutzstreifen angelegt. Man sah, dass dies in Eile geschah. Ein Schwede, der hier fotografierte, bestätigte mir das. Das Brandgebiet war so groß wie der Großraum Stockholm.
 
 
 
 
Eine perfekte Grillhütte. Im schwedischen Stil liegt sogar das Feuerholz bereit. Hans Hacker sollte sich mal diese perfekt gespaltenen Scheite ansehen.
 
Aber fire ban: grillen verboten. In 10 Sprachen wird das Verbot mit Strafandrohung hier ausgesprochen. Ich beschließe nicht mehr im Wald zu kochen, obwohl ich den Kocher für absolut sicher halte.
 







Hier hat es wohl vor längerem gebrannt. Die Stämme sind z.T. unten schwarz und das noch sehr niedrige Unterholz ist dabei sich zu erholen.











Zum Vergleich ein Wald in dem es nicht gebrannt hat. So sieht normal entwickeltes Unterholz aus . Die Stämme sind unten grau, aber nicht schwarz




















Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen