Vergleich Osmand - Komoot
POI
Osmand
|
Komoot
|
Es können beliebig viele Kategorien zu und abgeschaltet
werden.
|
In der App kann nur eine Kategorie eingeschaltet werden.
Wird eine zweite angeklickt, dann wird die erste ausgeblendet. In der
Online-Version ist es möglich beliebige Kombinationen von Kategorien an- und
abzuschalten.
|
Symbole der POI und die Beschriftung können separat ein- und
ausgeschaltet werden.
|
Auf der Karte werden nur Symbole angezeigt. Wird das
Symbol angeklickt, dann werden in einem Popup teilweise detailliertere
Informationen wie Telefonnummer, Straßen- und Internetadresse angezeigt.
|
Der Zugriff auf die POI ist einfach, braucht aber mehrere
Klicks.
|
Der Zugriff auf die POI erfolgt mit der waypoint
Bestimmung. Anstelle der übrigen Eingaben wird das Menü einfach nach unten
gescrollt und eine Kategorie gewählt. Das ist strukturell wenig sinnvoll, denn ich will z. B. erst mal alle Lebensmittelläden sehen und dann entscheiden, welchen davon ich anfahre.
|
Der Umfang der
Kategorien ist gleichwertig.
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen